Menu

NEU: der BMEcatHub geht online

Mit dem neuen BMEcatHub von Sepia ist das Ändern, Verteilen und Laden von elektronischen Katalogen in eigene WebShops plötzlich ganz einfach. Wir können Kataloge importieren, in diesen filtern und Artikel einzeln bearbeiten. Der BMEcatHub ist damit Euer lokales Repository für BMEcat-Kataloge - oder anders ausgedrückt: eine Datenbank, in der ich meine BMEcat-Produkt-Datensätze einfach ändern und speichern kann.

Hier geht es zur BMECatHub Online-Plattform

Der BMEcatHub ermöglicht auch Massen-Änderungen an Produktdaten mit Hilfe externer Tools wie Excel. Wir können also Daten aus unserer Office-Welt ganz unkompliziert auf unsere Produktdaten anwenden. Zudem sind Im- und Export auch großer Kataloge extrem schnell. Hier nur 2 beeindruckende Kennzahlen:

  • Der Import eines BMEcat von 500 MB (= ca. 40.000 Produkte) dauert ca. 30 Sekunden
  • Der Export eines BMEcat von 500 MB dauert ca. 15 Sekunden

BMEcat ist damit plötzlich nicht mehr nur ein Austauschformat für Produktdaten sondern er definiert die Datenbankstruktur und liefert die Inhalte einer Produktdatenbank innerhalb des BMEcatHub.

 

Funktionen und Aufbau des BMEcatHub

 

Weiter lesen >>>>